Ätherische Öle 


Warum ätherische Öle verwenden ?

Es sind die Schätze unsere Natur, welche wir uns mit Bedacht für unsere Gesundheit zu Nutze machen können. 

  • Sie stärken unser Immunsystem und unterstützen es! 
  • Sind ein wertvoller und sanfter Begleiter in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett
  • Fördern unsere Gesundheit (Salutogenese)
  • Steigern erheblich unser Wohlbefinden 
  • Unterstützung uns bei alltäglichen Problemen wie: Kopfschmerzen, Hautprobleme, Einschlafprobleme, innere Unruhe, Nervosität, Stress, Migräne, Konzentrationsstörungen und vieles mehr
  • Zahlreiche Studien haben die Wirkung der ätherischen Öle bereits mehrfach erwiesen! 
  • 100% Naturrein
  • 100% Bio- Produkte 





Gut zu wissen - good to know:

Was sind ätherische Öle?

Ein ätherisches Öl entsteht entweder durch Destillation mit Wasser oder Dampf, durch mechanisches Verarbeiten oder durch trockene Destillation, welches aus einem natürlichen Rohmaterial gewonnen wird. Anschließend an den Destillationsprozess wird das ätherische Öl von der wässrigen Phase (Hydrolat) durch physikalische Methoden getrennt.
Es sind flüssige Bestandteile duftender Pflanzen, die zwar als Öle eingestuft werden, jedoch eine völlig andere Konsistenz besitzen als gewöhnliche Pflanzenöle (zB.: Sonnenblumenöl)

Wie können ätherische Öle angewandt werden?

Ätherische Öle können über die Haut, die Atemwege, die Schleimhäute und den Verdauungstrakt aufgenommen werden.

  • Haut: Massagen, Einreibungen, Bäder, Wickel, Kompressen, Aromastreichungen, Handgelenks Roll-On
  • Atemwege: Duftlampe, Aromadiffusor, Raumspray, Inhalationsstift
  • Schleimhäute: Zäpfchen, Tampons, Gurgellösungen, Einspeicheln
  • Verdauungstrakt: Aroma-Wellnessdrink, Kapseln, Tropfen, Aroma-Küche

Warum können Düfte unser Herz berühren?

Bevor wir einen Duft bewusst wahrnehmen, hat er bereits unser Bewusstsein erreicht und dort gewirkt.
Das Zentralenervensystem liegt in unserer Riechschleimhaut offen, weswegen Duftreize unmittelbar ins Emotionszentrum (Limbisches System in unserem Gehirn) weitergeleitet werden. Dort verknüpfen wir Erinnerungen und Düfte, weshalb wir durch Wahrnehmung auch eines nur ähnlichen Duftstoffes wieder an das Erlebte erinnert werden.
Zum Beispiel: Babys erkennen ihre Mutter am Geruch und umgekehrt oder der Duft der Rose erinnert an den Rosengarten der Oma.

Was ist ein Hydrolat?

EIn Hydrolat entsteht als Nebenprodukt bei der Wasserdampfdestillation eines Pflanzenmaterials zur Gewinnung ätherischer Öle. Oft werden diese als Abfallprodukte behandelt und deren wunderbare Wirkung völlig unterschätzt. Die wasserlöslichen Stoffe des ätherischen Öls gehen bei der Destillation ebenso in das Hydrolat über. 
Z.B. Rosenhydrolat - kann wunderbar als Gesichtspflege verwendet werden.  

Fette Pflanzenöle 

Native Pflanzenöle- und fette werden aus den Nüssen, Samen, Kernen hergestellt und spielen in der Ernähurng eine sehr große Rolle. Sie können innerlich ( zur Nahrungsergänzung und zum Kochen) und äußerlich angewendet werden. Somit haben die fetten Pflanzenöle Auswirkungen auf unseren Hormonhaushalt, Cholesterinspiegel, den Hautzustand, unser Immunsystem und viele andere Prozesse im Körper! 

Welche  ätherischen Öle verwende ich?

Ich verwende 100% naturreine ätherische Öle, Hydrolate und fette Pflanzenöle von dem Österreichischen Qualitäts- und Familienunternehmen "Feeling". 
Seit 2020 bin ich auch Aromaberaterin und Vertriebspartnerin bei Feeling, weil ich von der  Firmenphilosophie sowie der Qualität ihrer Produkte vollkommen überzeugt bin! Gerne kannst du bei mir auch alle Produkte von Feeling bestellen !
Für nährere Informationen einfach auf den Button klicken.